News
Spieleabend / Games NightWritten on 28.09.23 by Niklas Schneider π³πΏ English version below heute Abend findet um 17:00 Uhr der Spieleabend in den Seminarräumen 014. 015 und 016 in Gebäude E1.3 statt. Ihr dürft gerne eure eigenen (Brett- oder Karten-)Spiele mitbringen! Wir werden auch einige Spiele zur Verfügung… Read more π³πΏ English version below heute Abend findet um 17:00 Uhr der Spieleabend in den Seminarräumen 014. 015 und 016 in Gebäude E1.3 statt. Ihr dürft gerne eure eigenen (Brett- oder Karten-)Spiele mitbringen! Wir werden auch einige Spiele zur Verfügung stellen. Außerdem wird es eine Pizza-Sammelbestellung bei der Pizzeria Calabria "Da Tarzan" geben. Die Speisekarte legen wir für euch bereit, aber ihr könnt auch bereits im Vorraus hier ein Gericht auswählen. Aus organisatorischen Gründen können wir lediglich Pizza und Pasta sowie das Gericht “Extraportion Pommes Frites” in die Sammelbestellung aufnehmen. Bitte helft uns, indem ihr das Geld passend mitbringt, falls möglich. Wichtig: Die Aufnahme der Bestellungen beginnt um 17:30 Uhr! Wenn ihr zu spät seid, kann es sein, dass ihr nicht mitbestellen könnt. Viele Grüße, π©πͺ German version above tonight at 5 pm, there will be a games night taking place in seminar rooms 014, 015, and 016 in building E1.3. You are more than welcome to bring your own board or card games! Of course, we will also bring some games. We will do a batch order at the Pizzeria Calabria "Da Tarzan". We have some copies of the menu available in the seminar rooms, but you can already pick out a dish online ahead of time. Due to technical reasons, we only allow pizza, pasta, and the dish “Extraportion Pommes Frites” to be ordered. You can help us by having the correct amount of money ready this evening. Important: We start taking orders at 5:30 pm! If you are late we can not guarantee that we will take your order. Looking forward to seeing you there, |
Language Test Results (Ergebnisse des Sprachtests)Written on 20.09.23 (last change on 25.09.23) by Niklas Schneider πΊπΈ version below Guten Morgen, Die Ergebnisse des Sprachentests sind nun freigeschaltet und können auf eurer Moodle Seite eingesehen werden. Wenn ihr euch fragt, was euer Ergebnis genau bedeutet, könnt ihr das hier nachlesen. Wir empehlen, unseren Sprachkurs nur mit den Noten II.1, II.2,… Read more πΊπΈ version below Guten Morgen, Die Ergebnisse des Sprachentests sind nun freigeschaltet und können auf eurer Moodle Seite eingesehen werden. Wenn ihr euch fragt, was euer Ergebnis genau bedeutet, könnt ihr das hier nachlesen. Wir empehlen, unseren Sprachkurs nur mit den Noten II.1, II.2, III, III+ zu belegen, da grundlegende Englischkenntnisse vorausgesetzt werden. Bedenkt, dass der Test euch nicht nur ermöglicht jetzt an unserem Sprachkurs teilzunehmen, sondern es euch auch ermöglicht, alle Englischkurse am Sprachenzentrum zu belegen, die das Testergebnis erlaubt (siehe den vorigen Link); und das für die nächsten drei Semester! Wenn ihr jetzt an unserem Sprachkurs teilnehmen möchtet, könnt ihr euch bis heute Abend (20.09.) um 18:00 Uhr auf eurer persönlichen Statusseite dafür registrieren. Alles weitere erfahrt ihr dann am ersten Tag des Kurses (morgen, der 21.09.). Wir wünschen euch einen schönen Tag!
π©πͺ Version oben Good morning, the results of the assessment tests are now visible on your Moodle page. Do you wonder how to interpret the result? Here you can read up on what the grades mean. We recommend taking our language course only if you have either level II.1, II.2, III, or III+ as the course requires basic knowledge of the English language. Keep in mind that this test does not only enable you to participate in the language course during this Prep Course, but you can also take any English course (that you are eligible for according to your test result, see link above) at the Language Center for the next three semesters! If you want to take our language course, you can register on your personal status page until today (September 20), 6 p.m. Have a nice day! |
Language Assessment Test & Language CoursesWritten on 19.09.23 by Niklas Schneider Dear participants,
Today, in the lecture, you had the opportunity to take a free language assessment test with the Language Center of the university. Language Assessment TestUnfortunately, there have been several difficulties. In case you forgot your credentials, please visit the… Read more Dear participants,
Today, in the lecture, you had the opportunity to take a free language assessment test with the Language Center of the university. Language Assessment TestUnfortunately, there have been several difficulties. In case you forgot your credentials, please visit the Language Center (Building C5 4) either at the service point or at Dana's office (room 3.16) to request to change your credentials. Then, you have time until 6 pm (18:00 Uhr) today (September 19) to participate in the test online. You can access the test by clicking here. In any case, the results are expected to arrive tomorrow morning (September 20). You can use your result to decide whether you want to participate in the language course that is offered in collaboration with the Language Center.
Language CourseYou will be able to register for the course in the CMS on your personal status page as soon as you get your results. The course will take place at the following six dates:
from 11:30 am to 1 pm (11:30 Uhr bis 13:00 Uhr), respectively in the SZSB building (C5 4). We will announce the concrete room later. The course is an excellent opportunity to learn mathematical terms in English (which is quite important as all lectures will be taught in English) and it is recommended to have at least a level of B2 or above (A1 < A2 < B1 < B2 < C1 < C2) to participate. If you score below B2, keep an eye on the website of the Language Center, they will offer English courses for beginners in the coming semester.
We hope you appreciate and profit from this offer. Even after the Prep Course, during your studies, you can take free language courses in various languages at the SZSB, take a look at their website!
|
Welcome!Written on 14.09.23 (last change on 14.09.23) by Niklas Schneider English version below nächsten Montag beginnt der Vorkurs! Hier gibt es schon mal einige Informationen zum weiteren Ablauf: Am Montag geht es um 8:59 im Günter-Hotz-Hörsaal der Universität des Saarlandes los. Damit alles reibungslos abläuft, bist du am besten schon ein paar… Read more English version below nächsten Montag beginnt der Vorkurs! Hier gibt es schon mal einige Informationen zum weiteren Ablauf: Am Montag geht es um 8:59 im Günter-Hotz-Hörsaal der Universität des Saarlandes los. Damit alles reibungslos abläuft, bist du am besten schon ein paar Minuten früher da. Der Hörsaal ist im Gebäude E2 2 – wo genau das ist, kannst du auf dem Lageplan herausfinden. Falls du mit dem Bus zur Uni kommst, steigst du einfach an der Haltestelle “Universität Mensa” aus, und folgst unseren Schildern. Weiter haben wir ein Forum eingerichtet, in dem ihr zu allem Möglichen (fachliche, organisatorische, ...) Fragen stellen könnt. Zudem gibt es einen Terminkalender, wo der Ablauf des Vorkurses detailliert dargestellt ist. Noch vor Beginn des Vorkurses wirst du in ein Coaching und ein Tutorium eingeteilt. Dein Coach wird während des gesamten Vorkurses dein persönlicher Ansprechpartner sein. Wer genau das ist, erfährst du in einer separaten Mail. Was du tun musst, bevor der Vorkurs startet: Bitte registriere dich beim Sprachenzentrum (SZSB), da du den Account in der ersten Woche benötigen wirst. Merke dir bitte deine Zugangsdaten, da man sie nicht ändern oder wiederherstellen kann.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Bis Montag! German version above next Monday, our Prep Course will start! We already have some important information on what comes next: The course starts on Monday, at 8:59 am, in the Günter Hotz Lecture Hall. You might want to arrive a few minutes earlier. The lecture hall is located in building E2 2, which can be found on the campus map. If you arrive by bus, you best get off at the stop “Universität Mensa” and follow our signs. We have also set up a forum where you can ask questions about anything (technical, organisational, ...). Also kindly have a look at our timetable. In the next few days, before the Prep Course starts, you will be assigned a tutorial and a coaching. Your coach will be the first point of contact for all your questions. You can also ask questions in the forum. Once you are assigned a coach, they will send you a separate mail. What to do before the Prep Course starts: Please register with the Language Center (SZSB) as you will need it in the first week. Since you cannot recover or change your credentials, please make sure to remember them.
We are looking forward to getting to know you! See you on Monday! |
Welcome to the Mathematics Preparatory Course!
Hello! You will be starting a bachelor’s degree in Computer Science or a related field this fall? You can’t wait to get to know your university and your fellow students? You are looking for a gentle introduction to your program? Then you’ve come to the right place!
Organization
The Maths Prep Course will start September 18th, 2023, and end October 13th, 2023. Events will be Monday through Friday from 9 a.m. to 4 p.m. The course will take place on campus at Saarland University. Online participation will not be possible.
You will always find the latest information here.
Registration
Registration is necessary to attend this precourse. Please register here or via the buttons at the top.
Do I have to be enrolled at the university to register?
No, if you are not yet enrolled at Saarland University at the time of registration, this is not a problem. However, you should plan to start your studies in the winter semester at Saarland University.
Audience
You should participate in our prep course if you are starting, or have just started, your bachelor’s studies in one of the following fields:
- Computer Science / Informatik (including teacher studies)
- Cybersecurity / Cybersicherheit
- Wirtschaftsinformatik
- Data Science and Artificial Intelligence
- Medieninformatik
- Computerlinguistik
- Bioinformatik
- Eingebettete Systeme
- Mathematik und Informatik
If you plan on taking any modules in Computer Science during your studies, you are welcome to participate as well.
Other fields may have their own prep courses. An overview can be found here (in German).
Costs
We have to charge a fee for printed materials in order to cover the costs of the prep course. Due to the voluntary commitment of many helpers and the support of the Freunde der Saarbrücker Informatik e.V., the Studierendenwerk Saarland e.V. and the Students' Representative Council, the cost contribution for the four weeks is limited to 20 €. You will find the payment details on your personal status page after registration.
In what language will the prep course be offered?
The prep course, like most courses in the computer science study programme, will be bilingual. Lectures and materials are in English. For other means, you can choose between English and German.
Content
During the prep course, we will cover the following topics:
- formal languages
- logic
- proofs
- sets and relations
- induction
Also, we will be offering some social activities where you can get to know your fellow students and your university.
Any further questions?
If you have any further questions, have a look at our FAQ and feel free to contact us at kontakt@vorkurs.cs.uni-saarland.de.
Willkommen beim Mathe-Vorkurs!
Hallo! Du fängst im Herbst an, Informatik, Cybersicherheit, DSAI, Medieninformatik oder ein anderes informatiknahes Fach zu studieren? Du möchtest schon vor Beginn des eigentlichen Studiums die Universität und deine Mitstudierenden kennen lernen? Du suchst einen leichten Einstieg ins Studium? Dann bist du bei uns genau richtig!
Organisatorisches
Der Mathe-Vorkurs findet voraussichtlich vom 18. September 2023 bis zum 13. Oktober 2023 jeweils Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Der Kurs findet in Präsenz auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich.
Aktuelle Informationen erfährst du stets hier.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich um teilzunehmen. Hier kannst du dich registrieren.
Muss ich an der Uni eingeschrieben sein, um mich beim Vorkurs anzumelden?
Nein, wenn du zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht an der Universität des Saarlandes eingeschrieben bist, ist das kein Problem. Du solltest jedoch planen, dein Studium im Wintersemester an der Universität des Saarlandes zu beginnen.
Zielgruppe
Du solltest den Vorkurs besuchen, wenn du dein (Bachelor-)Studium in einem der folgenden Studiengänge beginnen wirst oder gerade begonnen hast:
- Informatik (auch Lehramt)
- Cybersicherheit
- Wirtschaftsinformatik
- Data Science and Artificial Intelligence
- Medieninformatik
- Computerlinguistik
- Bioinformatik
- Eingebettete Systeme
- Mathematik und Informatik
- Computer Science (english)
- Cybersecurity (english)
Außerdem ist der Vorkurs für dich geeignet, wenn du vor hast, im Laufe deines Studiums Informatik-Module zu belegen.
Andere Studiengänge haben möglicherweise andere Mathematik-Vorkurse. Eine Übersicht findest du hier.
Kostenbeitrag
Wir müssen einen Kostenbeitrag für Druckerzeugnisse erheben, um die Kosten für den Mathematik-Vorkurs decken zu können. Aufgrund des ehrenamtlichen Engagements vieler Helfer und Unterstützung durch die Freunde der Saarbrücker Informatik e.V., dem Studierendenwerk Saarland e.V. und der Fachschaft Informatik beschränkt sich der Kostenbeitrag für die vier Wochen auf 20ββ €. Die Kontodaten findest du nach der Anmeldung auf deiner Persönlichen Statusseite.
In welcher Sprache findet der Vorkurs statt?
Der Vorkurs wird, wie viele Veranstaltungen im Informatikstudiengang, zweisprachig sein. Vorlesungen und Materialien sind dabei nur auf Englisch verfügbar. Für andere Aspekte des Vorkurses (zum Beispiel Tutorien) kannst du zwischen Deutsch und Englisch wählen.
Inhalt
Im Vorkurs werden wir fachlich die folgenden Themen behandeln:
- Formale Sprachen
- Logik
- Beweisen
- Mengen und Relationen
- Induktion
Daneben werden wir verschiedene Freizeitaktivitäten organisieren, bei denen du das Studium, die Universität und deine zukünftigen Mitstudierenden kennen lernen kannst.
Weitere Fragen?
Bei weiteren Fragen zum Mathe-Vorkurs schau doch mal in unser FAQ oder schreib uns eine Nachricht an kontakt@vorkurs.cs.uni-saarland.de.